Liebe Eltern!
Die Vereinigung der Freunde des Neuen Gymnasiums Nürnberg e.V. ist der Förderverein des Neuen Gymnasiums. Gegründet wurde er 1954 von engagierten Eltern und Lehrern, die sich der Schule in besonderer Weise verbunden und verpflichtet fühlten.
Unsere Aufgabe ist es, mit Hilfe möglichst vieler Eltern, ehemaliger Schüler und Freunden, die Schule bei Anschaffungen zu unterstützen, soweit dies dem Staat mit seinen Mitteln nicht möglich. Dies geschieht vor allem durch Spenden und Mitgliedsbeiträge. Wir tragen somit alle dazu bei, dass das NGN für seine Schüler/innen auch in Zukunft eine attraktive Schule bleibt.
Sie möchten Ihre Verbundenheit zum Neuen Gymnasium zeigen?
Dann werden Sie Mitglied in der Vereinigung der Freunde des Neuen Gymnasiums Nürnberg e.V.!
Der Verein ist unter der Steuernummer 241/111/50083 als gemeinnützig anerkannt; daher sind Spenden und Mitgliedsbeiträge steuerlich absetzbar.
Spendenkonto
Sparkasse Nürnberg
IBAN: DE31 7605 0101 0001 4324 57
BIC: SSKNDE77XXX
Spendenbescheinigungen werden ab einem Betrag von 300 Euro ausgestellt, sonst gilt der Einzahlungs- bzw. Überweisungsbeleg oder Kontoauszug als Nachweis für das Finanzamt. Auf Wunsch erhalten Sie auch bei Spenden und Mitgliedsbeiträgen unter 300 Euro gerne eine Spendenbescheinigung.
Bitte schreiben Sie Frau Anke Uhr (Schatzmeisterin) per Email an:
Beitrittserklärung herunterladen (zum Ausfüllen am Computer)
Beitrittserklärung herunterladen
Im Schuljahr 2024/2025 wurden folgende Schulprojekte unterstützt
- Die Lesung von Nora Gomringer (12. Jahrgangsstufe). Sie ist hinreichend bekannt dafür besonders junge Menschen für moderne Lyrik zu begeistern. Sie spricht dabei auch politische Themen auf ihre eigene Art an.
- Ebenso Lesungen der Autorin Stepha Quitterer (nominiert für den Jugendliteraturpreis 2024) in der 5ten bis 7ten Jahrgangsstufe.
- Die Schulklassenlesung von der Stiftung internationale Jungendbibliothek.
- Medaillen und Trikots „Jugend trainiert für Olympia“. Dabei schaffte es eine Mannschaft erneut den Titel zu gewinnen. Zudem erreichten zwei Teams einen zweiten und einen dritten Platz.
- Bezuschussung der Finalisten-T-Shirts beim NGN-Schüler-Cross-Triathlon.
- Bezuschussung zu den vielfältigen, anspruchsvollen und nahhaltig prägenden Schulfahrten, sei es für die Fahrt als solches, oder aber zur Sicherstellung, dass wirklich alle mitfahren können.
- Unterstützung der P-Seminare Mathematik & Englisch.
- Theaterworkshop mit Susanne Carl.
- Die Fachschaft Englisch hat erneut bei "Battle of the Books" teilgenommen, und kam mit einem 2. Platz zurück. Herzlichen Glückwunsch, wir haben das sehr gerne unterstützt.
- Hierzu sei auch die geförderte Teilnahme am Lese-Wettbewerb "Green Line 1 Buzz Challenge" erwähnt.
- Fortführung des erfolgreich eingeführten SMV-Projekts „Hygieneartikel Schule“.
- Und hier kommt es nun, das Ehemaligentreffen. Zu dessen Durchführung gab es auch wieder einen Zuschuss aus dem laufenden Budget.
- Fortlaufend unterstützend tätig sind wir u.a. beim Literaturrätsel (Druckkosten), bei der alljährlichen Seminar-Fahrt der Klassensprecher-Versammlung, mit der Übernahme der Beiträge zu Elternverbänden (z.B. der LEV), im Betrieb des Elternportals (mit der Service-Gebühr), bei der Versicherung zur beschafften Drohne, hinsichtlich der Kosten zur Ausbildung der Ersthelfer, bei der Mitgliedsgebühr für die Astronomische Gesellschaft, mit Büchergutscheinen für diverse besondere Leistungen und – man ahnt es - den Portfoliomappen.
- Für das aktuelle Schuljahr haben wir bereits die Finanzierung des seit langen Jahren erfolgreich stattfindenden Comic-Zeichenkurs, betreut von Frau Gundermann, zusagen können, dessen bisherige Mittelzusage ausläuft.
- Ebenso stehen wir dem Team der Schulpsychologie für den Start des Projektes „Seelisch fit am NGN“ bereits mit einer Förderzusage zur Seite.
Bisher langfristig geförderte Projekte
- Finanzierung einer modernen Licht- und Tonanlage für die Aula
- Finanzierung eines Konzertflügels
- Anschubfinanzierung der Musikinistrumente für die Streicherklassen
- Ausgestaltung der Schülerlesebücherei
- Verbesserung der Ausstattung mit modernen Geräten, die dem Unterricht in vielen Fächern zugute kommen
Herzlichen Dank an die heutigen und künftigen Freunde und Förderer, an die bald neuen Freunde des NGN, und an alle, die mit ihren Projektideen das NGN zu jener aktiv-erfolgreichen Schulgemeinschaft machen, die sie ist. Danke, dass Sie uns und damit direkt das NGN, seine Schülerinnen und Schüler, so zuverlässig unterstützen.
Ansprechpartner
![]() |
Michael Weber, Vorsitzender E-Mail: |
|
Angelika Pertiller, Direktorin des Neuen Gymnasiums |
|
![]() |
Anke Uhr, Schatzmeisterin |
|
Jana Rump, Schriftführerin |
|
|
Verbindung zum Elternbeirat |




