Weddigenstr. 21, 90478 Nürnberg 0911 231-14230 ngn-nbg@ngn-online.de

Spanisch

Valencia/Algemesí

Mit dem Besuch der Valencianos startete Ende Januar 2018 der neue Schüleraustausch mit einer spanischen Schule in Valencia.
Während des Austauschprogramms besuchen sich die beteiligten Gruppen gegenseitig und die Schülerinnen und Schüler verbringen jeweils eine Woche in einer Gastfamilie. Das stellt vor allem die kulturellen Kompetenzen auf den Prüfstand, denn es gilt einen „anderen“ Alltag und „andere“ Gewohnheiten zu erleben als (auch von Urlaubsreisen in der „Komfortzone“) gewohnt. Die Möglichkeit die Sprachkenntnisse zum Einsatz zu bringen ist ein schöner Nebeneffekt.
Unsere Partnerschule IES Henri Matisse befindet sich in Paterna, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht man Valencia in etwa 30 Minuten, dort finden auch alle Exkursionen statt.

Spanisch in der Oberstufe und nach dem Abitur

Ab der 10. Jahrgangsstufe können die Schüler mit dem Zertifikat DELE (Diploma de Español como Lengua Extranjera) einen weltweit anerkannten und angesehenen, unbegrenzt gültigen Nachweis ihrer Spanischkenntnisse erwerben. Hierfür wird bei uns eigens, von einer als DELE-Prüferin akkreditierten Lehrkraft, ein Vorbereitungskurs angeboten.

Wir können stolz darauf sein, dass viele Schüler diese schöne dritte Fremdsprache auch in der Oberstufe belegen und sich bis zum Abitur damit beschäftigen. Viele ehemalige Abiturienten betonen häufig den klaren Vorteil, den ihnen der Erwerb und die Festigung der Weltsprache gebracht haben. Daher informieren wir gezielt in unseren Kursen an Informationstagen über Studien- oder Berufsmöglichkeiten:

  • IFA (Institut für Fremdsprachen und Auslandskunde)
    Ausbildungswege der Berufsfachschule sowie der Fachakademie
  • FAU Erlangen-Nürnberg, Studientage
  • Organisierte Treffen mit ehemaligen Schülern, die über ihre Erfahrungswerte berichten

(S. Herzberger)

Erasmus+
AbiBac
Stützpunktschule Rudern
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.