Wir bieten am NGN auch die Möglichkeit, Praktika abzuleisten, insbesondere die Praktika für das Lehramtsstudium:
- Orientierungspraktikum
- schulpädagogisch-fachdidaktisches Blockpraktikum
- studienbegleitendes Praktikum für Evangelische Religionslehre (Anmeldung nur über das Praktikumsamt: https://www.km.bayern.de/ministerium/institutionen/ministerialbeauftragte-fuer-die-gymnasien/mittelfranken#praktikumsamt)
Beachten Sie bitte, dass wir für die Fächer Deutsch, Englisch, Geschichte, Katholische Religionslehre, Latein, Musik, Schulpsychologie und Spanisch prinzipiell keine Praktikanten aufnehmen können, da wir für diese Fächer Seminarschule sind.
Eine Anmeldung für das Orientierungspraktikum oder das Blockpraktikum schicken Sie bitte an die Praktikumskoordinatorin Frau OStRin Katrin Germer (
Weitere wichtige Informationen zur Organisation, zum Ablauf und zu den Regelungen der einzelnen Arten von Praktika finden Sie auf der Homepage des Praktikumsamtes: https://www.km.bayern.de/ministerium/institutionen/ministerialbeauftragte-fuer-die-gymnasien/mittelfranken#praktikumsamt.
Ein wichtiger Schritt ist getan! Am Dienstag, den 24. September wurde der Grundstein für die Erweiterungsbauten am NGN gelegt. Unsere Schule soll künftig in den Jahrgangsstufen 5 bis 9 Platz für bis zu 5 Parallelklassen bieten, danach für bis zu 4 Parallelklassen, und sich damit auf rund 1000 Schülerinnen und Schüler und rund 100 Lehrkräfte vergrößern. Neben dem sprachlichen und humanistischen Zweig wird es nach Abschluss der letzten Bauphase auch einen musischen Zweig geben, den Harald Fischer, unser Schulleiter, auch als Belohnung für die langjährigen besonders intensiven Bemühungen von Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften um ein reichhaltiges und qualitativ hochwertiges künstlerisches, theatralisches und vor allem musikalisches Leben am NGN sieht.
Um all das zu erreichen, braucht es natürlich mehr Klassenzimmer und Fachräume, weswegen unser denkmalgeschütztes Hauptgebäude saniert und zuvor um zwei Neubauten ergänzt wird. Mit dem Abriss der nachträglich angebauten Türme und Ergänzungen wird der ursprüngliche Grundriss des Baudenkmals NGN wiederhergestellt. Laut Planung soll alles bis Herbst 2028 fertiggestellt sein.
Außerdem entstehen gerade auf der gegenüberliegenden Seite der Weddigenstraße eine neue Turnhalle und eine Mensa, die wir künftig gemeinsam mit dem Martin-Behaim-Gymnasium nutzen werden. Unsere jetzige Turnhalle soll dann zu einem „Kunsthaus“ mit großen Kunstsälen, einer neuen Bibliothek, einem Mehrzweckraum und einem Veranstaltungsraum umgebaut werden – ein „echter Hingucker“, so Harald Fischer. Insgesamt investiert das kommunale Immobilienunternehmen wbg dafür die stolze Summe von rund 118 Mio. Euro.
Die anwesenden Gäste und Entscheidungsträger hoben dementsprechend die Bedeutung dieses Großprojekts hervor. Oberbürgermeister Marcus König sprach von Investitionen „in die Zukunft unserer Gesellschaft.“ Cornelia Trinkl, Referentin für Schule und Sport, nannte das Bauvorhaben sogar einen „Leuchtturm für Lernen und Pädagogik“.
Wir freuen uns, dass wir in die nächste Bauphase voranschreiten und sind schon sehr gespannt auf die neuen Gebäude und Räume!
Zum Abschluss hier noch das Video aus unserem Bau-Podcast.
Sie können den Baufortschritt unserer Baustelle beim externen ngn_bau_podcast verfolgen.
Hinweis: Sie verlassen die Homepage des NGN und werden zu Instagram geleitet. Klicken Sie bitte nur auf dem Link, wenn Sie mit dem Besuch der externen Seite einverstanden sind.

Liebe Eltern,
hier werden rechtzeitig alle Informationen zum Übertritt veröffentlicht.
Falls Sie weitere Fragen haben sollten, können Sie mich über die Homepage jederzeit kontaktieren.
Mit herzlichen Grüßen
Sabine Buxeder, OStRin
Beratungslehrkraft