Weddigenstr. 21, 90478 Nürnberg 0911 231-14230 ngn-nbg@ngn-online.de

Musik am NGN

kommende Schulkonzerte:

Mi, 12.03.25 Kammermusikabend
(Solisten und Kleingruppen)

Mi, 25.06.25 Sommerkonzert
(alle Ensembles)

  • Ensembles

    Unterstufenchor (Jgst. 5-7)

    Großer Chor (Jgst. 8-12)

    Großes Orchester (alle Jgst.)

    Kammerorchester (alle Jgst.)

    Big Band (alle Jgst.)

    Percussiongruppe (Jgst. 5-7)

    In jedem Jahr finden ein Weihnachtskonzert und ein Sommerkonzert statt. Intensive Probenphasen in den Musikakademien wie z.B. Hammelburg bereiten die Auftritte vor.
    Darüber hinaus wird ein Kammermusikabend angeboten, bei welchem Solisten und kleine Kammermusikgruppen ihr Können unter Beweis stellen können.

  • Fachschaft Musik

    Die Fachschaft Musik besteht aktuell aus Florian Braun, Felix Rosenberger, Andrea Roßkopf, Judith Spehr, Christine Lehner-Belkaied und Paul Herzog. Zusätzlich werden wir über das Musikseminar halbjährlich wechselnd von Referendaren und Referendarinnen unterstützt.

  • Streicherklasse

    Am NGN gibt es seit dem Schuljahr 2009/2010 das Unterrichtskonzept Streicherklasse. In diesem Schuljahr haben wir derzeit zwei Streicherklassen: eine in der 5. und eine in der 6. Jahrgangsstufe. Auch für die künftigen 5. Klassen wird wieder eine Streicherklasse angeboten. Dabei erlernt jede(r) Schüler/ Schülerin über zwei Jahre hinweg ein Streichinstrument (Violine, Viola, Cello oder Kontrabass). Es entsteht sofort ein Klassenorchester: Vom ersten Ton an werden alle Schüler gemeinsam und zusammen mit den anderen Instrumenten unterrichtet. Der Streicherklassenunterricht findet im Rahmen des regulären zweistündigen Musikunterrichts vormittags statt, d.h. die „normalen“ Lehrplaninhalte werden sehr praxisbezogen vermittelt. Dies geschieht im sogenannten Team-Teaching, es sind also immer zwei Lehrkräfte anwesend. Außerdem wird eine zusätzliche dritte Musikstunde eingerichtet, die als Intensivierung in einer 7. Unterrichtsstunde stattfindet.

    Streicherklasse – wie geht das?

    Von den max. 30 Schülerinnen und Schülern der Klasse erlernen in etwa

    15 Violine
    6 Viola
    6 Cello
    3 Kontrabass

    Die verbindliche Einteilung zu einem bestimmten Instrument erfolgt meist am Tag des NGN-Schulfestes (ca. Ende Juli). Die Wünsche der Kinder werden natürlich berücksichtigt. Die Instrumente können entweder über die Schule geliehen werden oder Sie bringen eigene Instrumente mit.

    Streicherklasse – was bringt das?

    Von Anfang an lernen die Kinder, sich gegenseitig zuzuhören und zu unterstützen. Sie erfahren rasch den Zusammenhang zwischen Üben auf dem Instrument und dem Erfolg, der sich einstellt. Schon nach wenigen Wochen sind die Schüler in der Lage, gemeinsam mehrstimmige Stücke zu spielen und beim Weihnachtskonzert erste Ergebnisse zu präsentieren. Insgesamt fördert eine Streicherklasse bei den Schülern neben dem Spaß an der Musik und am eigenen Musizieren Kompetenzen, die in unserer Gesellschaft heute von entscheidender Bedeutung sind: Teamfähigkeit und Sozialkompetenz kommen zur Selbstkompetenz dazu.
    Das Streicherklassenkonzept nach P. Rolland ist seit Jahren an vielen Schulen bundes- und weltweit erfolgreich.

    Streicherklasse – was kostet das?

    Für den Unterricht in einer Streicherklasse fallen auch Kosten an, die nicht vom Staat getragen werden. Dennoch liegen die monatlichen Gebühren deutlich unter den Sätzen für privaten oder städtischen Instrumentalunterricht. Es muss die Instrumentallehrkraft sowie die Leihgebühr und das Material für die Pflege des Instruments berücksichtigt werden. Die Teilnahme an der Streicherklasse am NGN kostet monatlich 30 €. Da der genaue Preis von der Teilnehmerzahl abhängt, sind geringfügige Abweichungen möglich.

    Die Gutscheine der Stadt Nürnberg zur Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben in der Gemeinschaft können für die Streicherklasse angerechnet werden Die Anmeldung zur Streicherklasse erfolgt im Rahmen der Einschreibung an der Schule und ist für die zwei Jahre verbindlich.

    Streicherklasse – wo erfahre ich mehr?

    Wir können Ihnen hier nur einige Informationen zur Streicherklasse geben. Antworten auf Ihre Fragen erhalten Sie von Frau Judith Spehr oder von StD Felix Rosenberger. Für ein persönliches Gespräch melden Sie sich bitte telefonisch im Sekretariat der Schule (0911- 23114230) und vereinbaren einen Beratungstermin.

  • Forum Musik

    Neben dem normalen Musikunterricht findet zwei bis dreimal jährlich das „Forum Musik“ statt, bei welchem hochkarätige Musiker am NGN über zwei Schulstunden hinweg einen Einblick in ihr Können und Schaffen geben. So waren des Öfteren bereits Mitglieder des Staatstheaters sowie verschiedenste Ensembles unterschiedlichster klassischer Stilrichtungen an der Schule. Das Angebot richtet sich an Schüler und Schülerinnen ab der 10. Jahrgangsstufe, die hier zum einen Einblicke in alte und neue Musik in einer herausragenden Qualität erhalten und zum anderen die einzigartige Möglichkeit bekommen, Fragen direkt an den Profi richten zu können.

Erasmus+
AbiBac
Stützpunktschule Rudern
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.