Kinderprogramm der Langen Nacht der Wissenschaften
Liebe Besucher am Neuen Gymnasium Nürnberg,
wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Beitrag zum Kinderprogramm. Bei den Vorbereitungen haben wir uns wieder sehr viel Mühe gegeben aus dem Bereich der Naturwissenschaften interessante, verblüffende, erstaunliche Mitmachstationen zu entwickeln, so dass die Besucher selbst Hand anlegen können, selbst basteln dürfen, selbst „matschen“ dürfen... Bei unserem Probedurchlauf waren die Kinder mit sehr großer Begeisterung dabei. Also kommen auch Sie vorbei und genießen den bunten Strauß an Experimenten unter einem Dach.
Sollten Sie mit dem Auto anreisen, so stehen die kostenpflichtigen Parkplätze an der Meistersingerhalle zur Verfügung. Am besten nutzen Sie aber die öffentlichen Verkehrsmittel – die sie mit dem Ticket für die Lange Nacht der Wissenschaften kostenlos nutzen können – und fahren mit dem Bus der Linie 36 oder der Straßenbahn der Linie 8 zur Haltestelle Meistersingerhalle. Von dort sind es ca. 50 m bis zum Eingang in die Schule.
Neben den Experimenten haben wir wieder ein kleines Bistro vorbereitet, wo wir Kaffee und Kuchen sowie kalte Getränke und kleine Snacks verkaufen.
Wir haben also ein Rundumsorglospaket geschnürt für einen unterhaltsamen UND lehrreichen Wissenschaftsnachmittag für Kinder vom Vorschulalter bis zur 5./6.-Klasse. Ein besonderer Dank geht an dieser Stelle an die Deutsche Physikalische Gesellschaft, die das Projekt erneut finanziell großzügig unterstützt und ohne die es unseren Beitrag zum Kinderprogramm nicht geben würde.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Das P-Seminar Biologie des Neuen Gymnasiums Nürnberg